Müllenhoff

Müllenhoff
Mụ̈llenhoff,
 
Karl, Germanist, * Marne 8. 9. 1818, ✝ Berlin 19. 2. 1884; 1846 Professor in Kiel, ab 1858 in Berlin; 1864 Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften; übernahm als Schüler K. Lachmanns dessen Methoden der Textkritik und wandte sie exemplarisch bei seiner ersten Edition, der »Kudrun« (1845), an. Eine neue Epoche der Editionsgeschichte beginnt mit den »Denkmälern deutscher Poesie und Prosa aus dem 8. bis 12. Jahrhundert«, die er 1864 mit W. Scherer herausgab, und dem »Deutschen Heldenbuch« (1866-73, 5 Bände), zu dessen 3. und 4. Band er die Vorarbeiten leistete. Müllenhoff beeinflusste die deutsche Altertumskunde durch seine quellenkundlichen und mythologischen Forschungen und seine bis heute Gültigkeit besitzende »Deutsche Altertumskunde« (1870-1900, 8 Teile).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Müllenhoff — ist der Familienname folgender Personen* Emma Müllenhoff (1871–1944), deutsche Schriftstellerin Karl Viktor Müllenhoff (1818–1884), deutscher germanistischer Mediävist Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheid …   Deutsch Wikipedia

  • Müllenhoff — Müllenhoff, Karl Viktor, berühmter Germanist, geb. 8. Sept. 1818 in Marne (Süderdithmarschen), gest. 19. Febr. 1884 in Berlin, studierte in Kiel, Leipzig und Berlin, ward 1846 außerordentlicher und 1854 ordentlicher Professor der deutschen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Müllenhoff — Müllenhoff, Karl, Germanist, geb. 8. Sept. 1818 zu Marne (Süderdithmarschen), seit 1858 Prof. in Berlin, gest. das. 19. Febr. 1884; Hauptwerke: »Deutsche Altertumskunde« (Bd. 1 5, 1870 1900), »Denkmäler deutscher Poesie und Prosa« (mit Scherer, 2 …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Karl Viktor Müllenhoff — Karl Müllenhoff Karl Viktor Müllenhoff (* 8. September 1818 in Marne; † 19. Februar 1884 in Berlin) war ein deutscher germanistischer Mediävist. Müllenhoff wurde 1854 Professor für deutsche Literatur und Altertumskunde an der Universität Kiel und …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Müllenhoff — Karl Viktor Müllenhoff (* 8. September 1818 in Marne; † 19. Februar 1884 in Berlin) war ein deutscher Philologe. Müllenhoff wurde 1854 Professor für deutsche Literatur und Altertumskunde an der Universität Kiel und 1858 Professor für deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Victor Müllenhoff — Karl Müllenhoff Karl Viktor Müllenhoff (* 8. September 1818 in Marne; † 19. Februar 1884 in Berlin) war ein deutscher Philologe. Müllenhoff wurde 1854 Professor für deutsche Literatur und Altertumskunde an der Universität Kiel und 1858 Professor… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Viktor Müllenhoff — Karl Müllenhoff Karl Viktor Müllenhoff (né le 8 septembre 1818 à Marne (de) mort le 19  …   Wikipédia en Français

  • Emma Müllenhoff — (* 22. September 1871 in Kiel; † 14. April 1944 in Bayern) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Übersetzungen …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Mullenhoff — Karl Viktor Mullenhoff (September 8 1818 ndash; February 19 1884) was a German philologist …   Wikipedia

  • Nain (créature fantastique) — Pour les articles homonymes, voir nain. Un nain tel qu il a été popularisé par la fantasy et les jeux de rôle. Le nain est une créature humanoïde imaginaire souterraine de pe …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”